Error: 2 [Trying to access array offset on null] in /home/dh_hjrpxy/dixxit.info/quotes.php on line 91
Zufällige Zitate

Zufällige Zitate

Error: 8192 [str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated] in /home/dh_hjrpxy/dixxit.info/quotes.php on line 249
Zitate auf
Sortiert nach
Author
Thema
Texte
Als Liste anzeigen
204 zitate    

Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.
 
Jeder Lehrer muß lernen, mit dem Lehren aufzuhören, wenn es Zeit ist. Das ist eine schwere Kunst.
 
Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.
 
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
 
Wenn die Kerze erlischt, hat sie den Menschen erfreut.
 
Die Schwäche des Aphorismus: Er betrachtet die Leser als Erwachsene.
 
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
 
Man kann sich auch in Gesellschaft anderer einsam fühlen.
 
So wie der Säugling in seinen Bewegungen das Gefühl der Unzulänglichkeit verrät, das unausgesetzte Streben nach Vervollkommnung und nach Lösung der Lebensanforderungen, so ist die Geschichte der Menschheit als die Geschichte des Minderwertigkeitsgefühls und seiner Lösungsversuche anzusehen.
 
Vox populi vox Rindvieh.
 
Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
 
Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
 
In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens.
 
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
 
Gehorsam heißt die Tugend, um die der Niedre sich bewerben darf.
 
Das Dogma ist nicht anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.
 
Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.
 
Memoiren sind eine Verleitung, die eigene Nase schöner zu malen, als sie ist.
 
Das philosophische Ich ist nicht der Mensch, nicht der menschliche Körper, oder die menschliche Seele, von der die Psychologie handelt, sondern das metaphysische Subjekt, die Grenze - nicht ein Teil - der Welt.
 
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt.
 
204 zitate